RUETZ SYSTEM SOLUTIONS liefert Anwendern mit TTsuite eine einfach zu bedienende Plattform, mit der sich Test- und Simulationsaufgaben in unterschiedlicher Komplexität durchführen lassen. Das Tool basiert auf der standardisierten Test-Beschreibungssprache TTCN-3 und verwendet das GFT-Format (Graphical Presentation Format von TTCN-3) für die Definition, Visualisierung und Dokumentation von Tests. TTsuite erlaubt es, komfortabel neue Testszenarien zu beschreiben und durchzuführen. Zudem lassen sich die Testroutinen nicht nur als ausführbare Tests sondern auch als Test-Spezifikation verwenden. Ein leistungsstarkes Plug-in-Konzept ermöglicht eine problemlose Erweiterung für kundenspezifische Lösungen.
Durch die auf Testentwicklung spezialisierte Sprache wird die Realisierung von Testsequenzen effizient und auch für Laien gut lesbar, selbst wenn komplexe Szenarien ausgeführt werden müssen. Für die Auswertung von empfangenen Daten liegt ein Mechanismus zugrunde, der die Dekodierung von Daten und ein komfortables Vergleichen von Soll und Ist auf professionelle Weise ermöglicht. Dabei spielt die Übersetzung von in Funktionskatalogen definierten Typenstrukturen in Daten eine wesentliche Rolle.
Die Testentwicklung selbst wird durch den von RUETZ SYSTEM SOLUTIONS entwickelten Test Development Kit (TDK) noch einmal vereinfacht und ermöglicht einen sehr effektiven Einstieg in Testprojekte.
TTsuite unterstützt eine große Bandbreite für automotive Bussysteme wie CAN, MOST und Ethernet. Aus folgenden Standards können Typensysteme automatisch generiert werden:
Für auf Automotive Ethernet basierende Kommunikation, stehen folgende Protokolle bereit:
TCP, IP, UDP, SOME/IP, SOME/IP SD, DoIP , UDP-NM, HTTP, FTP, SMTP, POP3, SNMP
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@ruetz-system-solutions.com.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: TTsuite (PDF)